Zum Inhalt springen
Fakultätsvertretung NatWi-Technik
Fakultätsvertretung NatWi-Technik
  • Studien
        • Biologie
        • Physik
        • Mathematik
        • Lehramt Mathematik, Informatik & Physik
        • Informatik
        • PhD/Doktorat NatWi-Technik
  • News
  • Über uns
  • Beratungszeiten
  • Service
  • FAQ
  • Kontakt
  • Erstsemestrigeninfo

News und Events

Allgemein

Folien zum Infoabend

  • 24. Februar 202119. Oktober 2022
  • von Natalie Höpperger

Liebe Studierende,

Wie versprochen, könnt ihr hier die Folien vom Infoabend mit anschließender Fragerunde downloaden.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit melden. Kontaktdaten findet ihr unter Kontakt.

LG,
Eure FStV

FStV_EinleitungHerunterladen
StV_InformatikHerunterladen
StV_PhysikHerunterladen
StV_BiologieHerunterladen
StV_MathematikHerunterladen
Allgemein

Wichtige Informationen zum Studienbeginn

  • 15. Februar 202119. Oktober 2022
  • von Natalie Höpperger

Liebe Studierende des ersten Semesters!

Wir sind die Fakultätsstudienvertretung NatWi-Technik und sind für die Studierenden der Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik sowie der Fakultät für Biologie zuständig und dürfen uns hier kurz bei euch vorstellen 🙂
Wir arbeiten eng mit den Studienvertretungen der genannten Studien zusammen und unser Team bestehet auch aus Mitgliedern dieser Studienvertretungen. Zu uns könnt ihr mit jeglichen Anliegen kommen, die euer Studium an den genannten Fakultäten betreffen.

Hier haben wir einige wichtige Infos für euch zusammengefasst:

  1. LV-Anmeldung
    Ganz wichtig: Wenn du die Online-Registrierung und die persönliche Einschreibung abgeschlossen hast, musst du dich nun selbstständig für alle Lehrveranstaltungen (LVs) anmelden. Dafür hast du maximal bis zum 21. Februar 2021 Zeit(Ausnahme: Bachelorstudium Biologie).

    Welche LVs du belegen sollst, findest du beim empfohlenen Studienverlauf auf der Webseite deines Studiums (z.B.https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ba-physik/).

    Anmelden kannst du dich dann im LFU:online unter https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home, dort findest du auch die gültigen Fristen.
  2. Online-Fragerunde
    Damit wir euch doch kennenlernen und eure Fragen beantworten können, haben wir eine Online-Fragerunde geplant. Diese findet am Mittwoch, den 17. Februar um 18 Uhr via BigBlueButton statt: https://webconference.uibk.ac.at/b/nat-3n5-tik-urd

    Zuerst werden wir euch kurz eine allgemeine Einführung geben und anschließend je nach Studium in Kleingruppen einteilen, um dann eure studienspezifische Frage beantworten zu können 😉
  3. Erstsemestrigentutorium
    Da wir aufgrund der Situation um COVID-19 kein Tutorium am Campus organisieren konnten, haben wir die wichtigsten Informationen in kurzen Videos zusammengefasst, die auf unserem YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UClxK213RqiBouyUN9hg6p2A zu finden sind.

    Wir behandeln viele verschiedene Themen wie beispielsweise Lehrveranstaltungen, Stipendien & Beihilfen und Coronamaßnahmen an der Universität Innsbruck und vieles mehr.
  4. Informiert in Studium
    Die Universität Innsbruck, die ÖH (HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck) und PartnerInnen erleichtern den Uni-Einstieg! Vorbereitet sind Infovorträge, Erklärvideos und Online-Sessions, die grundlegende Fragen zum Studium an der Uni Innsbruck beantworten sollen.

    Weitere Informationen unter: https://www.uibk.ac.at/studium/informiert-ins-studium/index.html.de
  5. Sprechstunden
    Gerne bieten wir nach Vereinbarung noch vor dem offiziellen Semesterbeginn Sprechstunden an. Während des Semesters sind wir zu fixen Zeiten im Büro und online anzutreffen. Termine folgen.

Solltest du noch andere Fragen haben, kannst du uns auch gerne per Mail (FStV-NatWi-Technik-oeh@uibk.ac.at)kontaktieren oder kommst am besten in die Online-Fragerunde am Mittwoch 😉

LG,
eure FStV NatWi-Technik

Allgemein

Informationen bezüglich COVID-19 (Coronavirus)

  • 15. November 202025. November 2020
  • von Christopher Kelter

Die 2. Coronavirus-Welle auch nun auch die Universität Innsbruck mit voller Härte getroffen. Mit Beginn des 2. Lockdowns werden alle Lehrveranstaltungen mit Ausnahme der Lehrveranstaltungen im Labor auf Distance-Lehre umgestellt.

Erfreulicherweise bleiben die Unigebäude geöffnet und die Lernplätze können aber nur noch im Ausnahmefall (z.B. schlechtes Internet zuhause oder im Anschluss Präsenz-LV) genutzt werden.

Die Bibliothek bleibt für den Ausleihbetrieb geöffnet – die Lesesäle werden vorerst geschlossen.

Prüfungen finden ausschließlich virtuell statt. Einzelprüfungen sind weiterhin möglich.

Allgemein

Studienstart WS2020/21

  • 25. September 202025. November 2020
  • von Christopher Kelter

Liebe Studierende auch dieses Semester steht ganz im Zeichen von Corona. Deshalb erfolgt in diesem Semester die Lehre im Hybrid-Modus. Für die Fakultät Mathematik, Informatik & Physik bedeutet das, dass alle Studierende des ersten Semesters die Wahl haben, ob sie eine Lehrveranstaltung in Präsenz besuchen wollen oder lieber online.

Für alle höher Semestrigen und Master/PhD-Studenten werden die Lehrveranstaltungen ausschließlich online angeboten.

Allgemein

InnoDays 2020

  • 21. Mai 202021. Mai 2020
  • von Christopher Kelter

Vom 27. bis 29. Mai 2020 bringen die InnoDays Unternehmen mit über 150 unternehmerischen Studierenden zusammen, um in interdisziplinären Teams in 48 Stunden Innovationen zu erarbeiten. Kreative Köpfe haben die Möglichkeit, gemeinsam neue Ideen zu erarbeiten. Die TeilnehmerInnen gewinnen Praxiserfahrung erhalten die Unterstützung von erfahrenen Coaches und können das Interesse der Unternehmenspartner wecken. Bei den InnoDays 2020 dreht sich alles um das Thema der Mobilität. Folgende Fragestellungen werden bearbeitet:

Mobilität für unsere Wirtschaft
Wie können wir den regelmäßigen Lieferverkehr in den Tiroler Tälern verbessern?

Mobilität für den Tourismus
Wie könnten wir bezahlbare und nachhaltige An- und Abreisemöglichkeiten für unsere Gäste schaffen, um die Tiroler Verkehrssituation zu verbessern?

Mobilität für unsere Gemeinden
Wie könnten wir multimodale Knotenpunkte in und um Innsbruck für eine intelligente und saubere Mobilität gestalten?

Datum: Mittwoch, 27. bis Freitag, 29. Mai 2020
Ort: Die InnoDays Innsbruck werden zum ersten Mal virtuell durchgeführt
Link: InnoDays 2020 / Anmeldung für TeilnehmerInnen

Beitrags-Navigation

1 2
Impressum | Datenschutz | Kontakt
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}