Zum Inhalt springen
Fakultätsvertretung NatWi-Technik
Fakultätsvertretung NatWi-Technik
  • Studien
        • Biologie
        • Physik
        • Mathematik
        • Lehramt Mathematik, Informatik & Physik
        • Informatik
        • PhD/Doktorat NatWi-Technik
  • News
  • Über uns
  • Beratungszeiten
  • Service
  • FAQ
  • Kontakt
  • Erstsemestrigeninfo
Allgemein

Leistungs- und Förderungsstipendien

  • 23. Juli 202119. Oktober 2022
  • von Natalie Höpperger

Da bald wieder die Fristen für die Beantragung von Förderung- und Leistungsstipendien beginnen, möchten wir euch mit diesem Beitrag nochmal kurz erklären, um was es dabei geht und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.

Hervorragender Studienleistungen werden von der Universität Innsbruck in Form eines Leistungsstipendiums gefördert. An der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik (MIP) müssen dafür folgende Voraussetzungen erfüllt werden:

  • Nachweis von mindestens 50 ECTS-AP in dem der Bewerbung vorangegangenen Studienjahr.
  • Ein Notendurchschnitt von 1,35 darf nicht überschritten werden.
  • Bewerbungen von 06. September 2021 bis 08. Oktober 2021 über LFU:online

Auch Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen, die noch nicht abgeschlossen sind, werden gefördert.
Es gelten folgende Voraussetzungen:

  • Vorlage des Bachelorzeugnisses zur Förderung der Masterarbeit bzw.
  • Vorlage  des 2. Diplomprüfungszeugnisses oder des Masterzeugnisses zur Förderung der Dissertation.
  • Bewerbungen von 20. September 2021 bis 08. Oktober 2021 auch über LFU:online.

Bei Fragen bitte eine Mail an Fstv-Natwi-Technik-Oeh@uibk.ac.at.

Weitere Infos sind auch auf der Seite der Universität Innsbruck zu finden.

LG,
Eure FStV

Studium

PhD presentations

  • 18. Mai 2021
  • von Natalie Höpperger

PhD students present the topics of their theses. Also interesting for undergraduates or Master students 🙂

Place: https://webconference.uibk.ac.at/b/max-kcx-hxq-mcy
Date: May 25th, 2021
Time: 15:00

We have an interdisciplinary program, featuring a broad variety of topics:

  • Fabian Knorr (Computer Science): Efficient lossless data compression on graphics hardware
  • Lauritz Klaus (Physics): Exploring new phases of matter – cooling atoms to absolute zero
  • Gerhard Aigner (Biology): Insights on the Cd induced epigenetic DNA methylation machinery of Lumbricus terrestris
  • Thomas Steindl (Physics): Unraveling the mysteries of early stellar evolution with asteroseismology
Allgemein

Folien zum Infoabend

  • 24. Februar 202119. Oktober 2022
  • von Natalie Höpperger

Liebe Studierende,

Wie versprochen, könnt ihr hier die Folien vom Infoabend mit anschließender Fragerunde downloaden.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr euch gerne jederzeit melden. Kontaktdaten findet ihr unter Kontakt.

LG,
Eure FStV

FStV_EinleitungHerunterladen
StV_InformatikHerunterladen
StV_PhysikHerunterladen
StV_BiologieHerunterladen
StV_MathematikHerunterladen
Allgemein

Wichtige Informationen zum Studienbeginn

  • 15. Februar 202119. Oktober 2022
  • von Natalie Höpperger

Liebe Studierende des ersten Semesters!

Wir sind die Fakultätsstudienvertretung NatWi-Technik und sind für die Studierenden der Fakultät für Mathematik, Informatik, Physik sowie der Fakultät für Biologie zuständig und dürfen uns hier kurz bei euch vorstellen 🙂
Wir arbeiten eng mit den Studienvertretungen der genannten Studien zusammen und unser Team bestehet auch aus Mitgliedern dieser Studienvertretungen. Zu uns könnt ihr mit jeglichen Anliegen kommen, die euer Studium an den genannten Fakultäten betreffen.

Hier haben wir einige wichtige Infos für euch zusammengefasst:

  1. LV-Anmeldung
    Ganz wichtig: Wenn du die Online-Registrierung und die persönliche Einschreibung abgeschlossen hast, musst du dich nun selbstständig für alle Lehrveranstaltungen (LVs) anmelden. Dafür hast du maximal bis zum 21. Februar 2021 Zeit(Ausnahme: Bachelorstudium Biologie).

    Welche LVs du belegen sollst, findest du beim empfohlenen Studienverlauf auf der Webseite deines Studiums (z.B.https://www.uibk.ac.at/studium/angebot/ba-physik/).

    Anmelden kannst du dich dann im LFU:online unter https://lfuonline.uibk.ac.at/public/lfuonline_lv.home, dort findest du auch die gültigen Fristen.
  2. Online-Fragerunde
    Damit wir euch doch kennenlernen und eure Fragen beantworten können, haben wir eine Online-Fragerunde geplant. Diese findet am Mittwoch, den 17. Februar um 18 Uhr via BigBlueButton statt: https://webconference.uibk.ac.at/b/nat-3n5-tik-urd

    Zuerst werden wir euch kurz eine allgemeine Einführung geben und anschließend je nach Studium in Kleingruppen einteilen, um dann eure studienspezifische Frage beantworten zu können 😉
  3. Erstsemestrigentutorium
    Da wir aufgrund der Situation um COVID-19 kein Tutorium am Campus organisieren konnten, haben wir die wichtigsten Informationen in kurzen Videos zusammengefasst, die auf unserem YouTube-Kanal unter https://www.youtube.com/channel/UClxK213RqiBouyUN9hg6p2A zu finden sind.

    Wir behandeln viele verschiedene Themen wie beispielsweise Lehrveranstaltungen, Stipendien & Beihilfen und Coronamaßnahmen an der Universität Innsbruck und vieles mehr.
  4. Informiert in Studium
    Die Universität Innsbruck, die ÖH (HochschülerInnenschaft an der Universität Innsbruck) und PartnerInnen erleichtern den Uni-Einstieg! Vorbereitet sind Infovorträge, Erklärvideos und Online-Sessions, die grundlegende Fragen zum Studium an der Uni Innsbruck beantworten sollen.

    Weitere Informationen unter: https://www.uibk.ac.at/studium/informiert-ins-studium/index.html.de
  5. Sprechstunden
    Gerne bieten wir nach Vereinbarung noch vor dem offiziellen Semesterbeginn Sprechstunden an. Während des Semesters sind wir zu fixen Zeiten im Büro und online anzutreffen. Termine folgen.

Solltest du noch andere Fragen haben, kannst du uns auch gerne per Mail (FStV-NatWi-Technik-oeh@uibk.ac.at)kontaktieren oder kommst am besten in die Online-Fragerunde am Mittwoch 😉

LG,
eure FStV NatWi-Technik

Impressum | Datenschutz | Kontakt
Theme von Colorlib Powered by WordPress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}